Versäumnis

Versäumnis

Versäumnis, im Zivilprozeß die Nichtvornahme einer Prozeßhandlung, zu welcher eine Partei verpflichtet oder berechtigt ist. Die V. hat zur allgemeinen Folge, daß die Partei mit der vorzunehmenden Prozeßhandlung ausgeschlossen wird. Die Folgen der V. treten ohne Androhung von selbst ein, sofern das Gesetz nicht einen auf Verwirklichung des Rechtsnachteils gerichteten Antrag erfordert. Es tritt dann das Versäumnisverfahren ein. Wenn der Kläger den Termin der mündlichen Verhandlung versäumt, so ist auf Antrag des Beklagten das Versäumnisurteil dahin zu erlassen, daß der Kläger mit der Klage abzuweisen sei; beim Ausbleiben des Beklagten wird auf Antrag des Klägers, soweit sein Vorbringen den Klageantrag rechtfertigt, Versäumnisurteil dem Klageantrag gemäß erlassen, während, soweit der Antrag nicht gerechtfertigt erscheint, die Klage abzuweisen ist. Gegen das Versäumnisurteil findet Einspruch (s.d.) statt.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Versäumnis — Versäumnis, im Prozeßverfahren, die Unterlassung einer Prozeßhandlung seitens einer Partei innerhalb der gesetzten Frist oder in dem hierzu anberaumten Termin. Das gegenüber der säumigen Partei stattfindende Verfahren heißt Versäumnisverfahren… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Versäumnis — Nichteinhaltung; Unterlassung * * * Ver|säum|nis [fɛɐ̯ zɔy̮mnɪs], das; ses, se: das Versäumen, Unterlassen (von etwas, was hätte getan werden müssen): das war ein verhängnisvolles Versäumnis; die Versäumnisse der Regierung in den letzen Jahren… …   Universal-Lexikon

  • Versäumnis — Unterlassung; (geh.): Säumnis; (ugs.): Unterlassungssünde. * * * Versäumnis,das:Versäumung+versäumteGelegenheit♦gehoben:Säumnis♦umg:Unterlassungssünde Versäumnis 1.Unterlassung,Vernachlässigung,Verschulden 2.versäumte/verpassteGelegenheit/Chance …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Versäumnis — versäumen, Versäumnis 2↑ säumen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Versäumnis — das Versäumnis, se (Aufbaustufe) passives Verhalten in einer bestimmten Situation, wodurch etw. nicht gemacht wird, Unterlassung Synonyme: Säumnis (geh.), Unterlassungssünde (ugs.) Beispiel: Ihm wurden schwere Versäumnisse vorgeworfen.… …   Extremes Deutsch

  • Versäumnis — Ver·säum·nis das; ses, se; etwas, das man nicht getan hat (aber hätte tun sollen) ≈ Unterlassung …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Versäumnis — Ver|säum|nis, das; ses, se, veraltet die; , se …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schuldhaftes Versäumnis — strafbare Fahrlässigkeit (f), schuldhaftes Versäumnis (n) eng criminal negligence, culpable negligence …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Nichteinhaltung — Versäumnis; Unterlassung; Übertretung; Verletzung; Ordnungswidrigkeit; Verstoß; Vergehen; Delikt; Zuwiderhandlung; Überschreitung * * * Nịcht|ein|hal|tung 〈f. 20; unz.; …   Universal-Lexikon

  • Hans Schneider (Historiker) — Hans Schneider (* 7. Juli 1907 in Weil der Stadt; † 25. November 1994 in Stuttgart) war ein deutscher Historiker und Studiendirektor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Reichstagsbrandforschung 3 Schr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”